Große Herzen, kleine Hände ❤️

Kinder der Volksschule Pfeilgasse spenden für den guten Zweck

Manchmal sind es die kleinsten Hände, die die größten Spuren hinterlassen. Mit viel Engagement, Kreativität und vor allem einem riesengroßen Herzen haben die Schüler:innen der
Volksschule Pfeilgasse beim Adventmarkt stolze 1.500 Euro gesammelt – und dieses Geld
mit Bedacht an drei besondere Herzensprojekte verteilt.

Jeweils 500 Euro gingen an uns, die Kinderkrebshilfe Wien-NÖ-Bgld, sowie an das Karwanhaus der Caritas und Rat auf Draht.

Jede selbstgebastelte Kerze, jedes liebevoll gestaltete Werkstück und jedes verkaufte Stück weihnachtlicher Freude war ein Zeichen der Solidarität. Besonders schön: Die Kinder selbst haben in ihren Klassenräten über die Verteilung der Spenden entschieden – ein wunderbares Beispiel dafür, wie junge Menschen bereits früh Verantwortung übernehmen und sich für andere einsetzen.

„Es ist unglaublich berührend zu sehen, wie viel Empathie und Mitgefühl bereits in jungen Jahren gelebt wird. Diese Spende bedeutet für die von uns betreuten Familien nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch Hoffnung und Zuspruch in herausfordernden Zeiten.“

Wir bedanken uns von Herzen bei den engagierten Schüler:innen, ihren Pädagog:innen und der gesamten Schulgemeinschaft der Volksschule Pfeilgasse. Mit eurer Hilfe können wir weiterhin schwerkranke Kinder und ihre Familien begleiten und ihnen Kraft schenken.

„Die drei ausgewählten Herzensprojekte haben einen Bezug zu unserer Schule. Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern bekommen genau bei diesen Institutionen Unterstützung“, sagt Christina Strobl, Direktorin der Volksschule Pfeilgasse.

Demokratische Kompetenzen von der ersten Schulstufe an zu fördern, ist Christina Strobl und ihrem Pädagog:innen-Team ein besonderes Anliegen: „Neben mehr Mitsprache im Schulalltag geht es vor allem auch darum, von der eigenen Stimme Gebrauch zu machen und sich der damit einhergehenden Verantwortung bewusst zu werden“, sagt Strobl abschließend.

Gemeinsam stark – für eine Zukunft voller Hoffnung!

 

Das könnte Sie auch interessieren

Dingelberg Marathon 2025
jetzt lesen
Benefizabend im VAZ Trumau
jetzt lesen
Danke, Livia!
jetzt lesen