Praxismittelschule erzielt tolles Ergebnis bei Strassensammlung

Bei der traditionellen Schulsammlung zu Gunsten krebskranker Kinder, die jedes Jahr im September statt findet, brachten 75 engagierte Schülerinnen und Schüler ein wahres Rekordergebnis: Die 3
. Klassen der Praxismittelschule der KPH, im 21. Wiener Gemeindebezirk, sammelten stolze 3.774 Euro.

Die jährliche Sammlung für die Kinder-Krebshilfe beschreibt nur eine der vielen Aktivitäten der Praxisschule, die mit einem vielfältigen Angebot auf individuelle Veranlagungen der Schülerinnen und Schüler eingeht und diese für Selbstverantwortung, Eigenständigkeit, Weltoffenheit und kulturelle Vielfalt sensibilisiert.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Schülerinnen und Schülern, die so fleißig gesammelt und bei allen Eltern und Spendern die großzügig gespendet haben. Ein besonderer Dank gilt auch Peter König, dem Schulleiter der Praxisschule, der uns mit großem Engagement seit vielen Jahren unterstützt.

 

Das könnte Sie auch interessieren

Charity-Lauf auf dem Dinglberg
jetzt lesen
Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen

Weihnachtstombola der Gewerkschaftsschule

Die Gewerkschaftsschule vom Lehrgang 72 A + B feierte in der ÖGB Zentrale eine wunderschöne Weihnachtsfeier . Dabei wurde auch eine Tombola veranstaltet, die sich großer Beliebtheit erfreute.

Spontan wurde aus dieser Weihnachts-Tombola eine Spendenaktion für krebskranke Kinder und sagenhafte 1.101 Euro gespendet!

Martina Steinberger und Monika Delura von der Gewerkschaftsschule übergaben die großzügige Summe vor kurzem an unsere Kollegin, Eva Morent.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen, die diesen tollen Spendenerfolg möglich gemacht haben!

 

Das könnte Sie auch interessieren

Charity-Lauf auf dem Dinglberg
jetzt lesen
Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen

Verlockende Spende aus Hornstein

Zu Punsch und Brötchen lud die Stilistin und Friseurin Katharina Wrabel kurz vor Weihnachten in ihren Salon „Verlockend“ in der Gemeinde Hornstein .

Zahlreiche Kundinnen und Kunden folgten der Einladung – und das für einen guten Zweck . Denn bei dem gemütlichen Beisammensein wurden 850 Euro für krebskranke Kinder und Jugendliche gesammelt.

Mit Spenden wie dieser können wir nicht nur Familien helfen, die finanzielle Unterstützung benötigen – auch Projekte wie die mobilen Krankenschwestern oder der Externe Psychologische Dienst werden damit von uns finanziert.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei Katharina Wrabel und ihrem Team für die tolle Aktion sowie bei allen Spenderinnen und Spendern für die großzügige Unterstützung.

Bild: Elisabeth, Katharina ,Bianca, Janina und Jasmin

Das könnte Sie auch interessieren

Charity-Lauf auf dem Dinglberg
jetzt lesen
Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen

Jägerbataillon 33 für krebskranke Kinder

Das Jägerbataillon 33 aus Zwölfaxing veranstaltet jedes Jahr einen Adventpunsch zu Gunsten krebskranker Kinder. Das Punschzelt, das in der Gemeinde Zwölfaxing für das leibliche Wohl der Gäste sorgt, wird sowohl von Berufssoldaten als auch von Grundwehrdienern in ihrer Freizeit betreut.

Stolze 4.700,- Euro wurden vor Weihnachten gesammelt und letzte Woche an unsere Geschäftsführerin Karin Benedik und Adriana Stich-Zartl übergeben .

Wir bedanken uns sehr herzlich für diese großzügige Spende, mit der wir unter anderem die mobilen KrankenpflegerInnen und Psychologinnen, die krebskranke Kinder zu Hause betreuen, finanzieren können.

Das könnte Sie auch interessieren

Charity-Lauf auf dem Dinglberg
jetzt lesen
Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen

Brief an Maria – Eine Mutter schreibt an ihre verstorbene Tochter….

2003 verlor Maria Müllner ihren langen Kampf gegen den Krebs – sie war erst 10 Jahre alt.

Seitdem engagiert sich Maria’s Mutter, Mini Müllner, unermüdlich für die Kinder-Krebs-Hilfe Elterninitiative und unterstützt damit betroffene Familien in der schwersten Zeit ihres Lebens
.

2019 sammelte Mini Müllner übers Jahr verteilt stolze 11.521 Euro für krebskranke Kinder und Jugendliche. Hinzu kommen noch Spenden der Bäckerei Graf, die heuer 1.262 Euro und seit 2015 bereits 5.090 Euro gesammelt hat. Wir danken allen sehr herzlich, die diesen tollen Spendenerfolg möglich gemacht haben! Ganz besonders bedanken wir uns bei Maria’s Familie, die mit ihrer großartigen Unterstützung vielen Familien Hoffnung schenkt.

Im Mai 2019 wurde Mini Müllner für ihr unermüdliches Engagement von ihrer Heimatgemeinde Oberwaltersdorf geehrt. Der neu gebaute Kindergarten von Oberwaltersdorf wurde, in Gedenken an Maria, „Haus Maria“ genannt. Das Haus trägt nicht nur ihren Namen, sondern auch ihre Handschrift. Denn der Schriftzug Maria ist ihre Unterschrift.

Jedes Jahr schreibt Mini einen Brief an ihre Tochter. Und jedes Jahr rührt er uns zu Tränen…wir dürfen ihn mit Euch teilen…

Maria, Du bleibst unvergessen!

Das könnte Sie auch interessieren

Charity-Lauf auf dem Dinglberg
jetzt lesen
Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen

Wir leben bunt – ein Song für krebskranke Kids

Im Rahmen seiner Musik- und Medienauftritten macht Schlagerproduzent und -sänger Claus Marcus auf das Thema Kinderkrebs und die Kinderkrebshilfe Elterninitiative aufmerksam und ruft zum Spenden auf . Der gesammelte Erlös des neuen Songs „Wir leben bunt“ fließt zu 100 Prozent auf ein zu diesem Zweck eingerichtetes Spendenkonto.

Claus Marcus ist bereits seit den 1980er Jahren in der Musikbranche aktiv und österreichweit bekannt. Den großen Durchbruch feierte er als Produzent des 2000 erschienenen Songs „Anton aus Tirol“, der DJ Ötzi alias Gerry Friedle einen Fixplatz in der Musikwelt bescherte. Mit dem Echo (2000) als „Produzent des Jahres“ oder dem Amadeus Austrian Music Award (2001) ausgezeichnet, blickt Marcus auf eine bewegte Musikkarriere zurück. Nach einer längeren Auszeit wird er nun selbst wieder als Interpret aktiv – auf musikalische und auch soziale Weise.

Am 31.01.2020 erscheint seine neue Single „Wir leben bunt“ und begeistert – neben seinen Fans – natürlich auch uns.

Der Song ist eine Liebeserklärung an das Leben, an die Menschen in all ihrer Unterschiedlichkeit. Der poppige Schlager soll uns alle ermutigen, ein respektvolles Miteinander zu leben. Allen, die gerade tapfer gegen ihre Krankheit kämpfen soll „Wir leben bunt“ Kraft und Trost spenden.

Überzeugt Euch selbst und hört rein: https://youtu.be/-Kv20ByvB94

Infos zu Claus Marcus findet Ihr hier: https://clausmarcus.at/

Das könnte Sie auch interessieren

Charity-Lauf auf dem Dinglberg
jetzt lesen
Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen

Marcel&Friends Gala Special

Seit vielen Jahren unterstützt Marcel Bedernik, bekannt von der Großen Chance und DSDS, krebskranke Kinder und ihre Familien .

Anfang Dezember veranstaltete er wieder ein Konzert zu unseren Gunsten. Gemeinsam mit anderen Künstlern und Künstlerinnen, wie zum Beispiel Nina Gartler, Daniel Ceylan oder Fabio Lentini begeisterte er die Fans mit einem besonderen Gala-Special .

Der Reinerlös von sensationellen 3.970 Euro schenkt krebskranken Kindern und ihren Familien Hoffnung und Kraft.

Wir sagen von Herzen DANKE lieber Marcel & Friends für die großartige Unterstützung und wünschen weiterhin viel Erfolg!

Das könnte Sie auch interessieren

Charity-Lauf auf dem Dinglberg
jetzt lesen
Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen

Geschenke für krebskranke Kinder

Jedes Jahr vor Weihnachten macht sich Herr Toni auf, um krebskranke Kinder und Jugendliche zu beschenken.

Auch heuer durften sich unsere Onko-Kids wieder über tolle Geschenke freuen .

Im Namen der Kinder und Familien bedanken wir uns sehr herzlich bei Herrn Toni für die langjährige und großzügige Unterstützung!

Das könnte Sie auch interessieren

Charity-Lauf auf dem Dinglberg
jetzt lesen
Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen

Weihnachten im Informationszentrum AKW Zwentendorf

Bereits zum neunten Mal fand kurz vor Weihnachten eine Feier für krebskranke Kinder und ihre Familien im im Informationszentrum AKW Zwentendorf statt. Einen ganzen Nachmittag lang konnten die kleinen PatientInnen die Krankheit für ein paar Stunden hinter sich lassen
. Und das fiel bei dem tollen Unterhaltungsprogramm auch nicht schwer.

Egal ob das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern, das lustige Puppenspiel von Michaela Aigner („Puppenbühne Träumeland“) oder Zaubern mit Magic Valentino – für Jung und Alt war es eine schöne Möglichkeit den Alltag für einige Stunden zu vergessen.

Wie jedes Jahr, spendete EVN-Kommunikationschef Mag. Stefan Zach auch heuer wieder Lebensmittelgutscheine im Wert von 2.000,- Euro, die von unserer Kollegin Eva Morent entgegen genommen wurden.

Die wunderschönen Eindrücke waren für die Familien ein Geschenk und bleiben den Kindern sicher noch lange in Erinnerung – so können sie daraus auch in den kommenden Monaten Kraft schöpfen!

Herzlichen Dank an Mag. Stefan Zach, Manfred Böck und an alle MitarbeiterInnen vom im Informationszentrum AKW Zwentendorf, die diesen unvergesslichen Nachmittag jedes Jahr ermöglichen.
Vielen lieben Dank auch an das Busunternehmen Schwarzott, das uns die Fahrt hin und retour seit vielen Jahren gratis zur Verfügung stellt.

330 Euro wurden innerhalb weniger Stunden gesammelt und kommen krebskranken Kindern und ihren Familien zu Gute .

Wir bedanken uns sehr herzlich bei Familie Kuchar und Familie Schmidt für die tolle Initiative und Unterstützung!

Das könnte Sie auch interessieren

Charity-Lauf auf dem Dinglberg
jetzt lesen
Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen

Spendenaktion der Gewerkschaftsschule

Die Gewerkschaftsschule vom Lehrgang 72 A + B feierte in der ÖGB Zentrale eine wunderschöne Weihnachtsfeier . Dabei wurde auch eine Tombola veranstaltet, die sich großer Beliebtheit erfreute.

Spontan wurde aus dieser Weihnachts-Tombola eine Spendenaktion für krebskranke Kinder und sagenhafte 1.101 Euro gespendet!

Martina Steinberger und Monika Delura von der Gewerkschaftsschule übergaben die großzügige Summe vor kurzem an unsere Kollegin, Eva Morent .

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen, die diesen tollen Spendenerfolg möglich gemacht haben!

Das könnte Sie auch interessieren

Charity-Lauf auf dem Dinglberg
jetzt lesen
Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen