Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung

Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung – mit dem Friedenslicht

Auch heuer durften wir uns wieder über die treue Unterstützung der Pfadfindergruppe Langenlois freuen, die jedes Jahr in der Weihnachtszeit für Kinder und Jugendliche mit Krebs Spenden sammeln.

Im Rahmen der Friedenslicht-Aktion im Dezember 2024 waren die engagierten Jugendlichen mit viel Herz unterwegs – und das mit großem Erfolg: 1.700 Euro konnten für die Kinderkrebshilfe Wien-NÖ-Bgld gesammelt werden!

Diese jährliche Aktion ist nicht nur ein wertvoller Beitrag für unsere Arbeit, sondern auch ein schönes Zeichen der Solidarität und Mitmenschlichkeit. Wir sagen von Herzen DANKE an alle Pfadfinder:innen und Unterstützer:innen in Langenlois!

Gemeinsam schaffen wir Perspektive.

Das könnte Sie auch interessieren

Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen
Interview oe24
jetzt lesen
Ein unvergessliches Benefizkonzert! DANKE
jetzt lesen

Hilfe in schwerer Zeit

🛏️ Ein Bett für Kinder – Hilfe in schwerer Zeit

Kinderkrebshilfe Wien-NÖ-Bgld bittet um Unterstützung für eine betroffene Familie

Es gibt Momente, die das Leben auf den Kopf stellen.
Für eine junge Familie war genau so ein Moment der März 2025 – der Tag, an dem ihr jüngstes Kind die Diagnose einer schweren Krebserkrankung erhielt.

Seitdem ist nichts mehr, wie es war.
Krankenhausaufenthalte, belastende Therapien, Unsicherheit.
Und dazwischen der Versuch, den Alltag irgendwie zu bewältigen – für die Kinder.

Inmitten dieser schweren Zeit fehlt es an einem so einfachen, aber bedeutsamen Ort:
Ein gemeinsames Stockbett, das den Kindern Geborgenheit schenkt.
Ein Ort, an dem sie zur Ruhe kommen, neue Kraft schöpfen und einfach Kind sein dürfen.

Warum wir um Hilfe bitten

Die Familie kämpft nicht nur mit der Krankheit, sondern auch mit den finanziellen Folgen.
Deshalb möchten wir – die Kinderkrebshilfe Wien-NÖ-Bgld – unterstützen.
Wir begleiten Familien in schwierigen Zeiten – durch mobile Hilfe und finanzielle Entlastung.

In diesem Fall bitten wir auch dich um Hilfe.
Denn: Dieses Bett steht sinnbildlich für so viel mehr als Möbel.
Es steht für Sicherheit, Ruhe, Normalität – genau das, was die Kinder jetzt so dringend brauchen.

So kannst du helfen

➡️ Unterstütze unsere Spendenaktion auf GoFundMe:
Jetzt spenden und Hoffnung schenken – zur Kampagne

Jede Spende, ob groß oder klein, bringt uns dem Ziel ein Stück näher.
Auch das Teilen des Aufrufs kann einen Unterschied machen.

Danke von Herzen 💛

Im Namen der betroffenen Familie und aller Kinder, die kämpfen – danke, dass du an ihrer Seite bist.

 

Das könnte Sie auch interessieren

Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Interview oe24
jetzt lesen
Ein unvergessliches Benefizkonzert! DANKE
jetzt lesen

Interview oe24

„Gemeinsam schaffen wir Perspektive – für unsere Kinder!“

Kinderkrebshilfe Wien-NÖ-Bgld Obmann René Mulle im Liveinterview.

Was bewegt eine Organisation wie die Kinderkrebshilfe Wien-NÖ-Bgld jeden Tag aufs Neue? Wie sieht echte Hilfe aus – direkt bei den Familien, die sie am dringendsten brauchen? Und was können WIR ALLE tun, um Hoffnung zu schenken?

Unser Obmann René Mulle war live im Studio und hat genau darüber gesprochen: über Herausforderungen, bewegende Momente – und darüber, warum Zusammenhalt, Menschlichkeit und Perspektive heute wichtiger sind denn je.

🎥 Jetzt reinschauen:
➡️ Hier geht’s zum Interview auf YouTube

Du willst nicht nur zusehen, sondern aktiv etwas bewegen?
💛 So kannst du helfen:

  • Werde Unterstützer: Spendenlink

  • Teile das Video – je mehr Menschen davon erfahren, desto größer die Wirkung!

Unser Motto ist mehr als ein Satz – es ist unsere Mission:
🌟 „Gemeinsam schaffen wir Perspektive.“

Danke, dass du ein Teil davon bist. 💛

 

Das könnte Sie auch interessieren

Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen
Ein unvergessliches Benefizkonzert! DANKE
jetzt lesen

Ein unvergessliches Benefizkonzert! DANKE

Herzlichen Dank für ein unvergessliches Benefizkonzert!

Im Namen der Kinderkrebshilfe möchten wir uns von ganzem Herzen bei Roman Haramia bedanken – nicht nur für sein großartiges musikalisches Engagement, sondern auch als Initiator dieses besonderen Abends.

Seine Musik hat die Herzen berührt und maßgeblich dazu beigetragen, dass dieses Event überhaupt stattfinden konnte.

Ein großes Dankeschön gilt auch Gaby Kinder, die mit ihrem Auftritt auf der Bühne das Benefizkonzert auf wundervolle Weise bereichert hat.

Ebenso danken wir Harald „Harri“ Scharl herzlich für die professionelle Betreuung von Ton und Licht – er hat mit seinem technischen Können für den perfekten Klang und die passende Atmosphäre gesorgt.

Ein herzliches Dankeschön auch an alle Besucherinnen und Besucher – durch Ihre Teilnahme und großzügige Unterstützung konnten wir eine Spendensumme von 1.125 € erzielen!

Nochmals vielen lieben Dank für Ihren großartigen Einsatz – und alles Liebe und Gute für Sie alle!

 

Das könnte Sie auch interessieren

Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen
Interview oe24
jetzt lesen

🌟 Ein riesiges DANKESCHÖN

🌟 Ein riesiges DANKESCHÖN an die Schülerinnen und Schüler der SZ 12 in der Singrienergasse 19, 1120 Wien! 🌟

Ihr habt bei eurer Schulveranstaltung beeindruckende 400,00 € gesammelt – was für eine großartige Leistung! 👏💙 Mit eurem Engagement und eurer Hilfsbereitschaft zeigt ihr, wie wichtig es ist, gemeinsam für eine gute Sache einzustehen.

Jeder einzelne Beitrag zählt, und euer Einsatz macht wirklich einen Unterschied. Solche Aktionen beweisen, dass Zusammenhalt und Teamgeist Berge versetzen können! 💪✨

Danke, dass ihr euch mit so viel Herz beteiligt habt – ihr könnt stolz auf euch sein! 🎉💖

#Danke #SZ12 #GemeinsamStark #Spendenaktion #EuerEinsatzZählt

Das könnte Sie auch interessieren

Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen
Interview oe24
jetzt lesen

Dingelberg Marathon 2025

Dingelberg Marathon 2025 – Gemeinsam für die Kinderkrebshilfe laufen! 🏃‍♂️💙

Es ist wieder soweit! Am 10. Mai 2025 um 13:13 Uhr startet der 4. Dingelberg Marathon in Wilhelmsburg – ein Laufevent für alle, die Bewegung lieben und gleichzeitig Gutes tun wollen!

Nach dem großartigen Erfolg der letzten Jahre freuen wir uns riesig, dass der Marathon auch heuer wieder zugunsten der Kinderkrebshilfe stattfindet. Ob als Einzelkämpfer oder im Team – jeder gelaufene Kilometer zählt! 🏅

💚 Wie funktioniert’s?
🔹 Laufe so viele Runden, wie du möchtest!
🔹 Pro Runde fließen 2 € an die Kinderkrebshilfe – Kinder laufen gratis!
🔹 Insgesamt sind es 78 Runden, 42,2 km und 900 Höhenmeter – aber du kannst jederzeit einsteigen und so lange mitmachen, wie du willst!
🔹 Für Speis & Trank ist gesorgt, also komm vorbei und genieße das Event!

Wir hoffen, dass wir auch dieses Jahr eine starke Spendensumme für den guten Zweck erreichen – mit deiner Unterstützung schaffen wir das! 🙌

📍 Sei dabei – Dingelberg Wilhelmsburg, Panoramastraße 2!
📞 Veranstalter-Kontakte siehe Flyer

➡ Jetzt vormerken & mitlaufen – gemeinsam helfen wir! 💙🏃‍♀️

Das könnte Sie auch interessieren

Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen
Interview oe24
jetzt lesen

Benefizabend im VAZ Trumau

Gemeinsam Gutes tun!

Benefizabend im VAZ Trumau für die Kinderkrebshilfe 🎗️✨

Am 05. April erwartet euch ein unvergesslicher Abend voller Musik, Emotionen und Solidarität im VAZ Trumau! 🎶💛 Gemeinsam setzen wir ein Zeichen der Hoffnung und Unterstützung für krebskranke Kinder und ihre Familien.

Freut euch auf ein mitreißendes Programm mit erstklassiger Live-Musik, berührenden Momenten und einer Atmosphäre voller Herzlichkeit. Jeder Besuch, jede Spende zählt – denn mit eurer Hilfe können wir betroffenen Familien beistehen und wichtige Hilfsprojekte realisieren.

Lasst uns gemeinsam ein Lächeln schenken und die Welt ein kleines Stück besser machen. 💕

📅 Wann: 05. April 2025
📍 Wo: VAZ Trumau
🎟️ Tickets & Infos: Freie Spende

Wir freuen uns auf euch – für einen Abend voller Hoffnung und Zusammenhalt! 💫

#Kinderkrebshilfe #Benefizabend #GemeinsamStark #HoffnungSchenken

Das könnte Sie auch interessieren

Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen
Interview oe24
jetzt lesen

Danke, Livia!

1.301,- Euro für krebskranke Kinder – Danke, Livia!

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit sammelt die junge Livia Schaller Spenden in ihrer Familie, um krebskranke Kinder und Jugendliche zu unterstützen, die im St. Anna Kinderspital und in der AKH Kinderklinik behandelt werden. Auch 2024 verzichteten die Erwachsenen in der Familie Schaller auf Weihnachtsgeschenke, um Livias Herzensprojekt zu unterstützen.

Mit einer prall gefüllten Spendendose besuchte Livia unser Büro der Kinderkrebshilfe und übergab voller Freude die beeindruckende Summe von 1.301,- Euro an Eva Morent. Gemeinsam zählten sie die Spenden – und Livia strahlte über das ganze Gesicht, weil sie weiß, dass dieses Geld direkt den betroffenen Kindern zugutekommt.

Ein riesiges Dankeschön an Livia und die gesamte Familie Schaller für diese wunderbare Unterstützung! 💛✨

Das könnte Sie auch interessieren

Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen
Interview oe24
jetzt lesen

Große Herzen, kleine Hände ❤️

Kinder der Volksschule Pfeilgasse spenden für den guten Zweck

Manchmal sind es die kleinsten Hände, die die größten Spuren hinterlassen. Mit viel Engagement, Kreativität und vor allem einem riesengroßen Herzen haben die Schüler:innen der
Volksschule Pfeilgasse beim Adventmarkt stolze 1.500 Euro gesammelt – und dieses Geld
mit Bedacht an drei besondere Herzensprojekte verteilt.

Jeweils 500 Euro gingen an uns, die Kinderkrebshilfe Wien-NÖ-Bgld, sowie an das Karwanhaus der Caritas und Rat auf Draht.

Jede selbstgebastelte Kerze, jedes liebevoll gestaltete Werkstück und jedes verkaufte Stück weihnachtlicher Freude war ein Zeichen der Solidarität. Besonders schön: Die Kinder selbst haben in ihren Klassenräten über die Verteilung der Spenden entschieden – ein wunderbares Beispiel dafür, wie junge Menschen bereits früh Verantwortung übernehmen und sich für andere einsetzen.

„Es ist unglaublich berührend zu sehen, wie viel Empathie und Mitgefühl bereits in jungen Jahren gelebt wird. Diese Spende bedeutet für die von uns betreuten Familien nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch Hoffnung und Zuspruch in herausfordernden Zeiten.“

Wir bedanken uns von Herzen bei den engagierten Schüler:innen, ihren Pädagog:innen und der gesamten Schulgemeinschaft der Volksschule Pfeilgasse. Mit eurer Hilfe können wir weiterhin schwerkranke Kinder und ihre Familien begleiten und ihnen Kraft schenken.

„Die drei ausgewählten Herzensprojekte haben einen Bezug zu unserer Schule. Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern bekommen genau bei diesen Institutionen Unterstützung“, sagt Christina Strobl, Direktorin der Volksschule Pfeilgasse.

Demokratische Kompetenzen von der ersten Schulstufe an zu fördern, ist Christina Strobl und ihrem Pädagog:innen-Team ein besonderes Anliegen: „Neben mehr Mitsprache im Schulalltag geht es vor allem auch darum, von der eigenen Stimme Gebrauch zu machen und sich der damit einhergehenden Verantwortung bewusst zu werden“, sagt Strobl abschließend.

Gemeinsam stark – für eine Zukunft voller Hoffnung!

 

Das könnte Sie auch interessieren

Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen
Interview oe24
jetzt lesen

Rekordspende beim Charity-Punschtag!

🎉🍷 Rekordspende beim Charity-Punschtag! 🍷🎉

Das Einkaufszentrum Schwechat und die Familie Zettl haben gemeinsam einen großartigen Erfolg erzielt: Bei der Charity-Aktion im Dezember konnte dank des Charity-Punschtags am 12.12.2024 bei Werner’s Punschhütte ein neuer Spendenrekord aufgestellt werden. Insgesamt wurden € 5.328,10 gesammelt. Zusätzlich erhöhte die Kaufleute-Vereinigung des Einkaufszentrums Schwechat diesen Betrag um weitere € 2.000,00. Dadurch konnten wir uns über eine beeindruckende Gesamtsumme von € 7.328,10 freuen, die unserer Arbeit zugutekommt.

 

 

Wir, die Kinderkrebshilfe Wien-NÖ-Bgld, sind auf solche wertvollen Spenden angewiesen, um krebskranke Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien bestmöglich zu unterstützen. Jährlich erkranken in Österreich mehr als 300 Kinder und Jugendliche an Krebs. Obwohl die moderne Medizin die Überlebenschancen erheblich verbessert hat, hinterlässt die Krankheit oft tiefe Spuren – nicht nur bei den Betroffenen selbst, sondern auch in ihrem familiären Umfeld.

Ein besonderes Dankeschön gilt unserer langjährigen Wegbegleiterin Sybille Zettl. Sybille Zettl, eine engagierte Mitarbeiterin der Kinderkrebshilfe, und ihr Mann Werner haben gemeinsam mit viel Herz den jährlichen Punschtag ins Leben gerufen. Ihre Motivation entspringt einer sehr persönlichen Geschichte: Nach der Genesung ihrer Tochter im Jahr 2014 hat sie dieses wundervolle Charity-Event ins Leben gerufen, um anderen betroffenen Familien zu helfen. Seither ist der Punschtag zu einer wertvollen Tradition geworden, die Jahr für Jahr bedeutende Unterstützung für unsere Arbeit generiert.

Wir bedanken uns von Herzen bei allen Spenderinnen und Spendern, bei der Familie Zettl und beim Einkaufszentrum Schwechat für ihr großartiges Engagement. Jede einzelne Spende hilft uns, betroffenen Familien in schwierigen Zeiten zur Seite zu stehen.

Gemeinsam können wir Hoffnung schenken!

 

Am Foto: Reihenfolge von links nach rechts beachten!
Werner Zettl (Werner´s Punschhütte), Sybille Zettl (Kinderkrebshilfe Wien-Nö-Bgld), Danijela Duric (Centermanagerin), Barbara Bezovich (Kinderkrebshilfe Wien-Nö-Bgld)
Fotocredit: Bernhard Noll

 

Das könnte Sie auch interessieren

Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen
Interview oe24
jetzt lesen