Wiener Jungrauchfangkehrer spielen für unsere Onko-Kids

Im Sommer veranstalteten die Wiener Jungrauchfangkehrer bereits zum dritten Mal ein Beachvolleyball Turnier.
Viele Sportbegeisterte folgten der Einladung und spielten nicht nur um den Sieg, sondern auch für Kinder, die gerade im St
. Anna Kinderspital und in der AKH-Kinderklinik tapfer gegen den Krebs kämpfen.
Die Gewinner des Turniers waren auf jeden Fall wir, denn der Erlös und die Spenden der Jungrauchfangkehrer – sagenhafte 2.020 Euro – kommen unseren Projekten, wie zum Beispiel den Mobilen Krankenschwestern oder Mobilen Psychologinnen, zu Gute.
Wir bedanken uns sehr herzlich beim Kulturverein der Wiener Jungrauchfangkehrer für die tolle Initiative und erneute Unterstützung sowie bei ALLEN, die so großzügig gespendet haben.

Das könnte Sie auch interessieren

Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen
Interview oe24
jetzt lesen

Powerplay Dartverein sammelt Spenden

Unter dem Motto „Mit kleinen Dingen Großes bewirken“ sammelte der Dartverein Powerplay aus dem burgenländischen Antau Spenden für krebskranke Kinder und Jugendliche.
Spielerinnen und Spieler sowie Freunde spendeten nach jedem Treffen ein paar Euro . Insgesamt wurden so 183 Euro gesammelt und kommen unseren Onko-Kids zu Gute.
Wir bedanken uns sehr herzlich beim Obmann des Dartvereins, Michael Wagner, für die tolle Initiative und bei ALLEN, die so fleißig gespendet haben.
Mit 183 Euro können wir eine betroffene Familie ein Monat lang unterstützen und zumindest die finanziellen Sorgen ein wenig lindern – DANKE!

 

Das könnte Sie auch interessieren

Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen
Interview oe24
jetzt lesen

Erfolgreiche Strassensammlung für Onko-Kids

Trotz der strengen Corona-Bestimmungen ließen es sich auch dieses Jahr Schülerinnen und Schüler aus 24 Schulen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland nicht nehmen, zu Gunsten krebskranker Kids auf die Straße zu gehen und Spenden zu sammeln.
In Summe wurden rund 30.150 Euro – 19.775 Euro in Niederösterreich, 5.775 Euro in Wien und 4.600 Euro im Burgenland für Projekte wie die Mobilen Krankenschwestern (EOP) oder den Mobilen Psychologischen Dienst (MPD) gesammelt.
Angesichts der anhaltenden Spendeneinbrüche auf Grund der Corona-Maßnahmen zählt wirklich jeder Euro! Wir freuen uns deshalb riesig über dieses tolle Spendenergebnis.
DANKE an alle Schülerinnen und Schüler, an alle LehrerInnen und DirektorInnen, die sich für unsere krebskranken Kids so sehr engagiert haben.

Das könnte Sie auch interessieren

Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen
Interview oe24
jetzt lesen

Traditionelle Schifffahrt am Neusiedlersee – Mit Abstand ein wunderschöner Tag

Anfang September hieß es wieder Schiff AHOI für unsere Onko-Kids! Mit Abstand ein toller Tag am Neusiedlersee.
Jedes Jahr lädt Familie Gangl von der Schifffahrt Gangl aus Illmitz die Familien, deren Kinder an Krebs erkrankt sind und jene Kinder und Jugendlichen, die wieder geheilt sind, zu einer großen Rundfahrt auf dem Neusiedlersee ein. Den Kindern und ihren Familien machte es sehr viel Spaß einmal nicht an ihre Krankheit zu denken und gemeinsam über das Wasser zu gleiten. Dieser besondere Ausflug ist mittlerweile zu einer beliebten und schönen Tradition geworden. Auch wenn dieses Jahr alles ein bisserl anders war – der Abstand tat der Wiedersehensfreude keinen Abbruch!
Bei strahlend schönem Wetter waren alle an Deck an der frischen Luft, das Mittagessen und die Getränke wurden von fleißigen Helfern serviert, Desinfektionsmittel war natürlich vorhanden und dort wo es notwendig war, gab es Schutzwände und Mund-Nasen-Schutz.
Der Bürgermeister von Illmitz, Alois Wegleitner, der Kapitän Stefan Gangl und Eva Morent von der Kinder-Krebs-Hilfe Elterninitiative begleiteten die Familien auf See und freuten sich über die vielen lachenden Gesichter. Auch Familie Salz, die vor vielen Jahren diese schöne Tradition auf dem Schiff ins Leben rief, war dabei . Die gemeinsame Fahrt ging vorbei an der Seebühne Mörbisch – nach Rust – und in großer Runde wieder zurück nach Illmitz.
Das Mittagessen war ein Geschenk von Familie Nöhrer und der Bürgermeister der Gemeinde Illmitz, Alois Wegleitner, spendete die Getränke. Nach dem Aussteigen bekamen alle Kinder noch Überraschungsgeschenke von Gerhard Haider und ein Gratis-Eis vom Eissalon KOPPI.
Im Namen der Kids und ihren Familien bedanken wir uns sehr herzlich bei ALLEN, die diesen wunderschönen Tag möglich gemacht haben. Gerade in Zeiten wie diesen war ein Tag mit Freunden eine willkommene Abwechslung.
DANKE an Herrn Bürgermeister Alois Wegleitner für seine netten Worte und die Getränke-Spende, an Familie Salzl für die wunderbare Initiative, an den Schifffahrtsunternehemer Herrn Gangl für die schöne Schiffsrundfahrt, an Gerhard Haider für die vielen Überraschungsgeschenke, an Familie Nöhrer für Würstel und Gebäck und an an Herrn Koppi für das köstliche Eis.

Das könnte Sie auch interessieren

Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen
Interview oe24
jetzt lesen

Schwestern Leni & Caro sammeln für krebskranke Kids

Die beiden Schwestern Leni und Caro Thum haben die Coronazeit genützt und viele bunte Freundschaftsbänder geknüpft, die doppelt Freude bereiten.
Denn die Mädels haben die wunderschönen Bänder an Freunde und Bekannte gegen eine Spende für krebskranke Kinder verschenkt.
Großartige 136 Euro wurden so von Caro und Leni gesammelt und kommen unseren Onko-Kids im St . Anna Kinderspital und in der AKH Kinderklinik zu Gute.
Vor kurzem haben die beiden Künstlerinnen die Spende an unsere Kollegin, Mag . Eva Morent, übergeben.
Im Namen der Kids und ihren Familien bedanken wir uns sehr herzlich bei Leni und Caro für die großartige Idee und die vielen Stunden Knüpfarbeit. Danke auch an Familie Thum für die Unterstützung ihrer tollen Mädels!

Das könnte Sie auch interessieren

Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen
Interview oe24
jetzt lesen

Dartspieler mit Herz für krebskranke Kinder

Dass Dartspieler mit ihren fliegenden Pfeilen nicht nur punktgenau treffen, sondern auch ein Herz für krebskranke Kinder haben, bewiesen einige Dartvereine aus dem Burgenland.
Bei einem gemeinsamen Tournier sammelten der DC Bulldogs aus St . Margarethen, der uns bereits vergangenes Jahr unterstützte, und Dartkolleginnen und Kollegen Spenden für die Kinder-Krebs-Hilfe.
Mit Unterstützung von Muki’s Pizza wurden stolze 681 Euro gesammelt.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei jedem einzelnen Spieler bzw. jeder Spielerin und bei allen, die so fleißig gespendet haben!
Ein herzliches Dankeschön gilt den InitiatorInnen Michael Herzog (Obmann vom DC Bulldogs St. Margarethen), Judith Reinprecht (Obfrau vom Dart Club Oggau), Werner Hilbert (Obmann DV-Total in Wiesen), Andreas Türk (Obmann Rohrbach Red Scorpions DC) und Muki’s Pizza aus St. Margarethen!

Das könnte Sie auch interessieren

Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen
Interview oe24
jetzt lesen

Eaton Industries schenkt Lebensqualität

Eaton Industries ist ein Energiemanagement-Unternehmen und hat sich das Ziel gesetzt, durch den Einsatz seiner Energiemanagement-Technologien und -Dienstleistungen für mehr Lebensqualität zu sorgen und die Umwelt zu schützen.
Um auch krebskranken Kindern mehr Lebensqualität zu schenken, brachten heute MitarbeiterInnen von Eaton wunderschöne Spielsachen sowie eine Spende über 182 Euro zu uns ins Büro ☺️💛
Wir freuen uns sehr und sagen, im Namen der Kids, vielen lieben Dank für die tolle Unterstützung!

Das könnte Sie auch interessieren

Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen
Interview oe24
jetzt lesen

Clemens hat den Krebs besiegt

Clemens hat es geschafft! Clemens hat den Krebs besiegt!
Familie Rogalinski ist überglücklich, dass die schwere Zeit nun vorbei ist und Clemens gesund ist. Die vergangenen Monate waren für die Familie nicht leicht – auch finanziell war es schwierig . Um Clemens und seine Familie zu unterstützen, hatte Marco Dissauer, vom SV Gloggnitz, die Idee, im Sommer ein Fußball – Benefizturnier für Clemens zu veranstalten.
Dabei wurden großartige 2.210 Euro eingespielt. Um auch anderen Onko-Kids zu helfen und der Kinder-Krebs-Hilfe Danke zu sagen, spendeten die Eltern von Clemens 1.000 Euro für Projekte wie die Mobilen PflegerInnen (EOP) oder den Mobilen Psychologischen Dienst.
Wie bedanken uns sehr herzlich bei Marco Dissauer für die tolle Initiative und beim SV Gloggnitz für das erfolgreiche Fußballturnier!
Ein riesengroßes Danke geht an Familie Rogalinski, die selbst in schweren Zeiten an andere denkt und hilft ❤️❤️❤️
DANKE 😊💛☀️💛
Foto1 Trainer des SV Gloggnitz und Familie Rogalinski mit ihren 4 Kindern
Foto2 Marco Dissauer mit Clemens Rogalinski und seinem Vater

Das könnte Sie auch interessieren

Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen
Interview oe24
jetzt lesen

Haubis SOL-Igel ist weiter für krebskranke Kids auf Erfolgskurs

Mitte August waren wir wieder einmal im Haubiversum, um mit unserem Partner – der Bäckerei Haubis – über die nächsten Projekte zu sprechen.

Seit 2007 ist es für Geschäftsführer Ing. Anton Haubenberger und sein Team eine Herzensangelegenheit, krebskranke Kinder und ihre Familien zu unterstützen. Dafür wurde das Bio Weckerl Sonnenigel, kurz SOL, ins Leben gerufen. Mehr als 5 Millionen Mal wurde es bereits verkauft. 5 Cent pro verkauftem Stück gehen an die Kinder-Krebs-Hilfe Wien, NÖ und Burgenland.

Somit wurden von Haubis schon fast 300.000 Euro für krebskranke Kids gespendet .

Übrigens: Wer selbst mal in die Welt des Backens eintauchen will, hat im Haubiversum Gelegenheit dazu . Dort könnt Ihr auf digitale Schnitzeljagd nach dem Sonnenigel gehen. Infos zum Sonnenigel und der Schnitzeljagd findet Ihr hier

Wir bedanken uns sehr herzlich beim gesamten Haubis-Team für die großartige und langjährige Unterstützung und freuen uns schon sehr auf tolle neue Projekte 😊🥰💛🌻

 

Das könnte Sie auch interessieren

Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen
Interview oe24
jetzt lesen

Stoffe für Kinderträume

Um unsere Onko Kids zu unterstützen, nähte Romana Holzer in den letzten Wochen zahlreiche bunte Mundschutzmasken, wunderschöne Taschen und Kissen oder tolle Aufbewahrungsboxen aus Stoff.

Wer eines dieser wunderschönen Einzelstücke verschenken oder für sich selbst kaufen möchte, hat im Rahmen unseres Flohmarktes vor unserem Büro, am Dienstag, 18. August 2020 ab 9:00 Uhr, Gelegenheit dazu .

Romana betreibt das „Nagelstudio Romana“ in Krems/Stein und schenkt uns als Hobbyschneiderin seit Jahren ihre Zeit und tolle Stoffunikate.

Herzlichen Dank liebe Romana für die tolle Unterstützung!

Das könnte Sie auch interessieren

Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen
Interview oe24
jetzt lesen

ACHTUNG

! ! ! Wichtige Mitteilung ! ! !

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Am Freitag, den 2. Mai 2025, bleibt unser Büro geschlossen.
An diesem Tag sind leider keine Parkkarten erhältlich.

Wir danken für Ihr Verständnis!

Euer Team der Kinderkrebshilfe


Dies schließt sich in 20Sekunden