Danke Poysdorf!

Großzügige Spende aus Poysdorf für die Kinderkrebshilfe Wien-NÖ-Bgld

Am 13. Februar 2025 durften wir eine großartige Spende in Höhe von 2.673,09 € entgegennehmen! Herr Josef Pfeiffer aus der Marktgemeinde Poysdorf überbrachte uns diese beeindruckende Summe, die von der Freiwilligen Feuerwehr, seinen Freunden sowie den Bewohner:innen von Poysdorf gesammelt wurde.

Das ganze Jahr über haben sie bei verschiedenen Festen, beim Punschtrinken oder auch einfach spontan auf der Straße für den guten Zweck gespendet. Diese großartige Hilfsbereitschaft und das soziale Engagement berühren uns zutiefst.

Ein herzliches Dankeschön an Herrn Josef Pfeiffer und an alle, die sich beteiligt haben! Ihre Unterstützung macht einen wertvollen Unterschied im Leben der Familien, die wir begleiten.

Das könnte Sie auch interessieren

Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen
Interview oe24
jetzt lesen

Ein herzliches Dankeschön für 4.406,75 Euro aus dem Adventsfest 2024!

Ein herzliches Dankeschön für 4.406,75 Euro aus dem Adventsfest 2024!

Am 29. Januar 2025 durften wir eine großartige Spende in Höhe von 4.406,75 Euro entgegennehmen! Das Finanzamt Österreich, Dienststelle Sonderzuständigkeit, hat diesen Betrag durch Verkauf und Spende an uns übergeben. Das Geld ist beim jährlichen Adventsfest 2024 zusammengekommen – ein wunderbares Zeichen der Solidarität und Hilfsbereitschaft!

Ein riesiges Dankeschön geht an Frau Rieder und Frau Somogy, die mit ihrem Engagement dieses besondere Fest ermöglicht haben. Ebenso danken wir von Herzen allen Helfer:innen, Besucher:innen und Spender:innen, die mit ihrer Großzügigkeit dazu beigetragen haben, diese beeindruckende Summe zu sammeln.

Das gespendete Geld wird direkt für die Unterstützung krebskranker Kinder und Jugendlicher in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland verwendet. Damit können wir ihnen und ihren Familien wertvolle Hilfe bieten und ihre Lebensqualität verbessern.

Ihre Solidarität und Hilfsbereitschaft sind ein starkes Zeichen der Menschlichkeit. Vielen Dank, dass Sie unsere Mission unterstützen!

Das könnte Sie auch interessieren

Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen
Interview oe24
jetzt lesen

Wärme, Gemeinschaft und ein großer Beitrag für den guten Zweck!

Wärme, Gemeinschaft und ein großer Beitrag für den guten Zweck!

Was für eine wunderbare Geste der Solidarität! Der Österreichische Kameradschaftsbund, Ortsverband Großgöttfritz, hat uns mit einer großartigen Spende unterstützt – 1.000,00 € wurden durch den gemeinsamen Genuss von köstlichem Punsch gesammelt!

Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher:innen, die mit ihrer Teilnahme und ihrem Engagement dazu beigetragen haben. Eure Unterstützung bedeutet so viel für die Kinder und Familien, die wir begleiten.

Ein ebenso großer Dank gilt allen Mitwirkenden und Unterstützer:innen, die dieses besondere Event möglich gemacht haben. Ohne euch wäre das nicht realisierbar!

Euer Vertrauen in unsere Arbeit motiviert uns jeden Tag aufs Neue. Gemeinsam schenken wir Hoffnung! ❤️

#Dankbarkeit #Gemeinschaft #Kinderkrebshilfe #Spenden #Großgöttfritz

Das könnte Sie auch interessieren

Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen
Interview oe24
jetzt lesen

Illmitzer Weinerlebnis 2024 – Genuss & Engagement für den guten Zweck

Eine wunderbare Tradition setzt sich fort: Im Rahmen des Illmitzer Weinerlebnisses öffneten die Winzer auch 2024 ihre Kellertüren für Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber. An den beiden Wochenenden 8. – 13. November sowie 15. – 17. November fand die beliebte Martini-Loben-Spendenaktion statt – ein Ereignis, das Genuss und Solidarität verbindet.

Das Besondere daran: Die Gäste konnten den jungen Jahrgang 2024 der Illmitzer Winzer verkosten, während parallel eine Spendenaktion zugunsten der Kinderkrebshilfe Wien-NÖ-Bgld lief. Bereits seit Jahren stellen 30 engagierte Winzer in Illmitz ihre Spendendosen auf und sammeln gemeinsam mit ihren Gästen Spenden für krebskranke Kinder und deren Familien.

Dank der großzügigen Unterstützung der Besucherinnen und Besucher der Martini-Loben-Wochenenden sowie der Winzer selbst kam eine beeindruckende Summe von 1.400 Euro zusammen.

Ein herzliches Dankeschön gilt der ARGE Illmitzer Weinerlebnis, den teilnehmenden Winzern sowie insbesondere Gerhard Haider, der als Initiator und Organisator dieser Aktion seit vielen Jahren mit großem Engagement die Kinderkrebshilfe Wien-NÖ-Bgld unterstützt. Den symbolischen Spendenscheck übergab er feierlich an Eva Morent von der Kinderkrebshilfe Wien-NÖ-Bgld.

Wir danken allen Beteiligten für ihre wertvolle Unterstützung und freuen uns auf ein weiteres Jahr voller Genuss und gelebter Solidarität!

Das könnte Sie auch interessieren

Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen
Interview oe24
jetzt lesen

Die Edlseer – Ein Konzert für den guten Zweck

Die Edlseer haben mit einem besonderen Konzert zugunsten der Kinderkrebshilfe Wien-NÖ-Bgld. eine beeindruckende Spendensumme von 30.000 Euro gesammelt.

Das Ziel der Veranstaltung war es, krebskranken Kindern und ihren Familien in schwierigen Zeiten Unterstützung zu bieten. Die gesammelten Spenden werden für wichtige Projekte der Kinderkrebshilfe eingesetzt, die den Betroffenen helfen, den Alltag etwas leichter zu bewältigen. 🌟

 

Ein großes Dankeschön gilt nicht nur den Künstlern, sondern auch allen Besucher:innen und Unterstützer:innen, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Mit ihrer Hilfe konnte ein wertvoller Beitrag geleistet werden, um Kindern und ihren Familien Hoffnung und Unterstützung zu schenken. 💖

 

Das könnte Sie auch interessieren

Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen
Interview oe24
jetzt lesen

Willkommen, Speckerl!

🌟 Petra Suk – Die Stimme der Hoffnung für Kinder 🌟

Petra Suk, bekannt als ehemalige Sängerin der Band Two in One, hat ihre Leidenschaft für die Stimme auf vielfältige Weise weiterverfolgt. Als Profisprecherin, Radiomoderatorin und Redakteurin hat sie bereits unzählige Hörer:innen begeistert. Heute ist sie vor allem als Kinderbuchautorin und Hörbuchsprecherin tätig und nutzt ihre Fähigkeiten, um Kindern in schwierigen Zeiten Trost und Freude zu schenken.

🎧 In enger Zusammenarbeit mit der Kinderkrebshilfe Wien-NÖ-Bgld stellt Petra ihre liebevoll produzierten Hörbücher kostenlos den krebserkrankten Kindern zur Verfügung. Mit ihren Geschichten schenkt sie den Kleinen nicht nur Ablenkung, sondern auch wertvolle Momente des Glücks und der Hoffnung. 🎧

💖 Petra Suk – Mehr als eine Stimme, eine Quelle der Stärke, die Herzen berührt und Hoffnung schenkt. 💖

🙏 Lasst uns dieses wunderbare Projekt unterstützen und gemeinsam dazu beitragen, Kindern in schweren Zeiten ein Lächeln zu schenken! 🙏

Aber hört einfach rein – www.speckerl.at

#PetraSuk #Kinderbuchautorin #HörbuchLiebe #Kinderkrebshilfe #HoffnungFürKinder #StimmeDerHoffnung #GutesTun #ZusammenStark #LächelnSchenken

     

Das könnte Sie auch interessieren

Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen
Interview oe24
jetzt lesen

DANKE, Weingut Keringer

🎄✨ Adventzauber bei @Weingut Keringer – Mönchhof – 20.000 Euro für den guten Zweck! 💛
Am 7. und 8. Dezember verwandelte sich das Weingut Keringer in Mönchhof in ein wahres Winterwunderland – voller Glanz, Herzlichkeit und einem klaren Ziel: Gutes tun und gemeinsam helfen.
Unter dem Motto „Advent by Keringer“ wurde das bekannte „Kellerschaun“ zur stimmungsvollen Winter-Edition, ergänzt durch einen wunderschönen Adventmarkt mit regionalen Ausstellern, duftendem Punsch, Glühwein und feinen Wildspezialitäten der Jagdgesellschaft Mönchhof.
🎶 Musikalische Highlights wie die Auftritte von Michael Hoffmann, dem Duo Anne & Simon, den Jagdhornbläsern Neusiedlersee und dem Kinderchor der Volksschule Mönchhof sorgten für eine unvergleichliche Stimmung.
Ein besonderes Highlight war die Charity-Tombola, charmant moderiert von Radiomoderator Udo Huber, bei der zahlreiche großartige Preise verlost wurden.
💥 Und das Ergebnis? Eine unglaubliche Spendensumme von 20.000 Euro, die durch das Weingut Keringer großzügig aufgerundet wurde!
Diese Summe fließt direkt an die Kinder-Krebshilfe Wien-NÖ-Bgld und wird dazu beitragen, krebskranke Kinder und ihre Familien in schwierigen Zeiten zu unterstützen und ihnen ein Stück Hoffnung zu schenken.
🌟 Was einst als Maturaprojekt von Schüler:innen der HAK Neusiedl begann, hat sich zu einem echten Herzensprojekt entwickelt – und gezeigt, was möglich ist, wenn Menschen zusammenkommen und gemeinsam anpacken.
Ein riesiges Dankeschön an die Familie Keringer, an alle Helfer:innen, Besucher:innen, Sponsoren und Künstler:innen, die dieses Event zu einem so großen Erfolg gemacht haben.
💫 Wir freuen uns schon jetzt auf Advent by Keringer 2025 – denn gemeinsam können wir so viel bewegen! 🎁
   

Das könnte Sie auch interessieren

Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen
Interview oe24
jetzt lesen

Freiwillige Feuerwehr Leopoldsdorf im Marchfeld

DANKE!

🎄🚒 Herzlichen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Leopoldsdorf im Marchfeld für ihre großartige Unterstützung! 🚒🎄
Am 6. Dezember durften wir eine wundervolle Aktion der @Freiwillige Feuerwehr Leopoldsdorf im Marchfeld erleben: Beim jährlichen Adventfenster für den guten Zweck wurden die zahlreichen Gäste mit Speis und Trank verwöhnt und konnten den stimmungsvollen Nikolaus-Abend in vollen Zügen genießen. Für die perfekte musikalische Begleitung sorgten die Coverbeets mit Petra Lesny, die als Christmas-Duo eine bezaubernde Atmosphäre schufen.
Dank der großzügigen Besucherinnen und Besucher kamen beeindruckende € 958,80 zusammen, die der Kinderkrebshilfe zugutekommen. Wir sind zutiefst dankbar für diese wertvolle Unterstützung!
Ein herzliches Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr, die Abschnittssachbearbeiterin Bettina Fürnkranz, die Coverbeets und alle Beteiligten für dieses großartige Engagement. Ihr macht die Vorweihnachtszeit für viele zu etwas ganz Besonderem.
💖 Im Namen aller Kinder und Familien sagen wir von Herzen: Danke!

Das könnte Sie auch interessieren

Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen
Interview oe24
jetzt lesen

Besuch der HAK Amstetten

Besuch der HAK Amstetten im St. Anna Kinderspital

Am 6. November 2024 durften wir eine Gruppe engagierter Schülerinnen und Schüler der HAK Amstetten, Teil des Projektes HAK-Cult, bei uns im St. Anna Kinderspital begrüßen. Bei einer gemeinsamen Führung und einem intensiven Austausch wurden nicht nur die Arbeit der Kinderkrebshilfe Wien-NÖ-Bgld vorgestellt, sondern auch emotionale und tiefgehende Themen besprochen.

Besonders bereichernd war das Gespräch mit Stefan Loibner, einem ehemaligen Patienten, der seine persönliche Geschichte teilte. Seine Einblicke und Erfahrungen hinterließen bei den Schülerinnen und Schülern einen bleibenden Eindruck und regten zu nachdenklichen Fragen an.

Die HAK Amstetten zeigte bereits im Sommer ihr großes Engagement durch eine erfolgreiche Spendenaktion für die Kinder-Krebshilfe. Dieser Besuch diente dazu, mehr über unsere Arbeit zu erfahren und die Bedeutung von Unterstützung für krebskranke Kinder und deren Familien besser zu verstehen.

Wir bedanken uns herzlich bei den Schülerinnen und Schülern sowie bei ihrer Begleitung für das Interesse, die offenen Gespräche und den wertvollen Austausch. Ein besonderer Dank geht an Sara Blamauer für die Organisation dieses inspirierenden Besuchs.

#kinderkrebshilfe #gutestun #hakhasamstetten #hochhaktuell #hakcult

Das könnte Sie auch interessieren

Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen
Interview oe24
jetzt lesen

Dankeschön an den PSV Modellbahnclub

Ein herzliches Dankeschön an den PSV Modellbahnclub!

Seit seiner Gründung im Jahr 1985 engagiert sich der PSV Modellbahnclub nicht nur für detailgetreue Miniaturwelten, sondern auch für den guten Zweck. Bereits seit 1986 unterstützt der Club mit seinen Spenden die Kinderkrebshilfe Wien-NÖ-Bgld und setzt damit ein starkes Zeichen der Solidarität und Hilfsbereitschaft.

Herr Bauer und sein engagiertes Team sorgen jedes Jahr dafür, dass diese wertvolle Unterstützung möglich ist. Mit unermüdlichem Einsatz organisieren sie Veranstaltungen und Aktivitäten, deren Erlöse an die Kinderkrebshilfe fließen.

Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Herrn Bauer und seinem gesamten Team für ihr langjähriges Engagement bedanken. Solche Initiativen zeigen, wie wichtig gemeinsames Handeln ist – und sie schenken Hoffnung, die über Jahrzehnte hinweg strahlt.

Einen kleinen Einblick in die faszinierende Welt des PSV Modellbahnclubs gibt es unter www.psv-modellbahn.at. Ein Besuch lohnt sich!

Das könnte Sie auch interessieren

Pfadfinder Langenlois bringen Hoffnung
jetzt lesen
Hilfe in schwerer Zeit
jetzt lesen
Interview oe24
jetzt lesen