proWIN hat ein Herz für krebskranke Kids

Dass Charity und Umweltschutz Hand in Hand gehen kann, zeigte eine Charity -Aktion der Firma proWIN Winter GmbH, bei der die Vertriebspartner durch das Erreichen gewisser Umsatzziele Spendengelder für ihr Herzensprojekt erarbeiten konnten .

Nicole Bretmaisser und Alexandra Lorenz haben dies geschafft – ihr Herz schlägt für krebskranke Kinder und Jugendliche .

2.000 Euro wurden vor kurzem von den beiden an unsere Kollegin, Barbara Bezovich, übergeben und kommen unseren Onko-Kids und ihren Familien zu Gute.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei Nicole und Alexandra sowie bei Gabi und Ingolf Winter, den Gründern von proWIN, für die Initiative und die tolle Unterstützung!

Das könnte Sie auch interessieren

Green Little Feet – Kinderfußballturnier für den guten Zweck
jetzt lesen
3. Truck – Meet & Greet Schneebergland
jetzt lesen
Straßenfest Hanfthal 2025
jetzt lesen

Die Berater begleiten krebskranke Kids bei der Ausbildung zum ECDL

Seit 2002 begleiten Die Berater Unternehmensberatungs GmbH, https://dieberater.com/, krebskranke Kinder und Jugendliche bei der Ausbildung zum ECDL (Europäischer Computerführerschein) .

Die Ambition der Berater ist es, nicht allein mit Geldspenden, sondern auch mit Einsatz, Engagement und ihrem Know-how in der Aus- und Weiterbildung substanzielle Hilfe zu leisten, die vom Klinikalltag ablenkt und Zukunftsperspektiven schafft.

Vor kurzem wurde das Unternehmen mit dem Wirtschaft hilft Award in der Kategorie Klein- und Mittelunternehmen für sein Spendenprojekt zugunsten krebskranker Kinder und Jugendlicher gemeinsam mit der Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD ausgezeichnet.

Wir gratulieren Geschäftsführer Martin Röhsner und seinem Team sehr herzlich zur tollen und verdienten Auszeichnung und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre!

DANKE für 18 Jahre Engagement!

 

Das könnte Sie auch interessieren

Green Little Feet – Kinderfußballturnier für den guten Zweck
jetzt lesen
3. Truck – Meet & Greet Schneebergland
jetzt lesen
Straßenfest Hanfthal 2025
jetzt lesen

Wir leben bunt – ein Lied für krebskranke Kinder und Jugendliche

Habt ihr schon den neuen Song „Wir leben bunt“ von Claus Marcus gehört? Der Schlagerproduzent und Sänger macht damit auf das Thema Kinderkrebs und die Kinderkrebshilfe Wien, NÖ und Burgenland aufmerksam und ruft zum Spenden auf
. Der gesammelte Erlös fließt auf ein zu diesem Zweck eingerichtetes Spendenkonto.

Der poppige Schlager soll allen, die gerade tapfer gegen ihre Krankheit kämpfen, Kraft und Trost spenden. Außerdem ist „Wir leben bunt“ eine Liebeserklärung an das Leben und an die Menschen in all ihrer Unterschiedlichkeit.

Wer das Lied öfter hören und krebskranke Kids unterstützen will, kann „Wir leben bunt! direkt downloaden 

Überzeugt Euch selbst!

 

Das könnte Sie auch interessieren

Green Little Feet – Kinderfußballturnier für den guten Zweck
jetzt lesen
3. Truck – Meet & Greet Schneebergland
jetzt lesen
Straßenfest Hanfthal 2025
jetzt lesen

Susanne Berger: Friseurin mit Herz für krebskranke Kinder

Es ist eine harte Zeit im Moment – für uns alle.
Viele von Euch haben Sorgen, ihren Arbeitsplatz zu verlieren oder haben ihn bereits verloren. Selbständige verlieren ihre Einkünfte und zahlreiche Unternehmen stehen vor schwierigen Entscheidungen und womöglich vor dem Ruin.

Eine der vielen betroffenen UnternehmerInnen, die sich nicht unterkriegen lässt, ist Susanne Berger . Sie hat einen Friseursalon in Baden bei Wien und ist vor allem für ihre tollen Haarverlängerungen bekannt.

Obwohl sie in den letzten Wochen keinerlei Einkünfte hatte und es auch für sie nicht leicht war, wollte sie krebskranke Kinder und ihre Familien unterstützen, deren finanzielle Belastung im Moment erdrückend ist.

Mini Müllner, selbst betroffene Mutter und langjährige Spenderin, bat im Rahmen einer Geburtstagsspenden-Aktion um Unterstützung für unsere Onko-Kids und Familien. Zu diesem Zeitpunkt hatte Susanne Berger allerdings keinen Cent zur Verfügung. Also beschloss sie, das Trinkgeld ihrer ersten Arbeitswoche nach dem Corona Lockdown, zu spenden.

Großartige 187 Euro hat sie letzte Woche an uns überwiesen. Wir freuen uns sehr und sagen von ganzem Herzen DANKE für die tolle Unterstützung!

 

Das könnte Sie auch interessieren

Green Little Feet – Kinderfußballturnier für den guten Zweck
jetzt lesen
3. Truck – Meet & Greet Schneebergland
jetzt lesen
Straßenfest Hanfthal 2025
jetzt lesen

Verein Nepomuk spendet seit vielen Jahren für Onko-Kids

Beim Flohmarkt Nepomuk kann man jede Woche von Freitag bis Sonntag Unmengen an Second-Hand-Ware zum angemessenen Preis durchstöbern. Ob Vasen, Geschirr, Schuhe, Kleidung, Schallplatten – für jeden Bereich des Lebens ist etwas dabei!

Seit einigen Jahren unterstützt uns der Verein NEPOMUK mit Spenden, die an den Wochenenden für krebskranke Kinder und Jugendliche gesammelt werden .

Letzte Woche waren Wilma Brenner und ihr Kollege bei uns im Büro und haben uns sensationelle 1.120 Euro übergeben.

Wir sind überwältigt und sehr gerührt. Herzlichen Dank an die Initiatoren vom Verein Nepumuk und an ALLE, die so großzügig gespendet haben!

Wer kommendes Wochenende gerne selbst stöbern möchte, hat von Freitag, 29 . Mai bis Sonntag, 31. Mai die Möglichkeit dazu!

von 10:00 bis 17:00 Uhr
am Johann Nepomuk Berger Platz 6,
1160 Wien

Weitere Termine findet ihr hier

 

Das könnte Sie auch interessieren

Green Little Feet – Kinderfußballturnier für den guten Zweck
jetzt lesen
3. Truck – Meet & Greet Schneebergland
jetzt lesen
Straßenfest Hanfthal 2025
jetzt lesen

Jubilarin spendet für krebskranke Kids

Vor kurzem feierte Sylvia Eisenbach aus Schönau an der Triesting ihren 60. Geburtstag. Statt tollen Geschenken wünschte sie sich Geldspenden für krebskranke Kinder und Jugendliche.

Stolze 320 Euro wurden gesammelt und kommen betroffenen Familien zu Gute .

Wir bedanken uns sehr herzlich bei Sylvia und sagen DANKE an alle, die so fleißig gespendet haben!

 

Das könnte Sie auch interessieren

Green Little Feet – Kinderfußballturnier für den guten Zweck
jetzt lesen
3. Truck – Meet & Greet Schneebergland
jetzt lesen
Straßenfest Hanfthal 2025
jetzt lesen

32 Herzen für krebskranke Kids

Der Maturajahrgang 2020 der HBLA für Wein- und Obstbau Klosterneuburg, veranstalte am 14. Februar 2020 den traditionellen Maturaball. Da am 15 . Februar internationaler Kinderkrebstag ist, haben sich die MaturantInnen etwas einfallen lassen, um krebskranke Kinder und Jugendliche zu unterstützen.

So wurde beim Ball die Maturazeitung verkauft und ein Teil des Erlöses an uns, die Kinder-Krebs-Hilfe Elterninitiative, gespendet . 410 Euro wurden so gesammelt und kommen unseren Onko-Kids und ihren Familien zu Gute.

Herzlichen Dank an alle Maturantinnen und Maturanten der HBLA Klosterneuburg, an alle SpenderInnen und ganz besonders an Susanne Riepl und Sophie Smoley für die Organisation.

Wir wünschen ganz viel Glück und Erfolg für die bevorstehende Matura!

Das könnte Sie auch interessieren

Green Little Feet – Kinderfußballturnier für den guten Zweck
jetzt lesen
3. Truck – Meet & Greet Schneebergland
jetzt lesen
Straßenfest Hanfthal 2025
jetzt lesen

Hundekunst in Kalenderform

Patrick Haiden erkrankte als 16-jähriger an Krebs. Er kämpfte sich ins Leben zurück und unterstützt seitdem krebskranke Kinder und ihre Familien, wann immer er Gelegenheit dazu hat . Dabei hatte es Patrick selbst nicht leicht in den letzten zehn Jahren, seit er die Diagnose Krebs erhalten hat. Seine Lehre als Koch musste er aufgrund seiner Krankheit abbrechen und die Suche nach einer Arbeitsstelle ist als ehemaliger Krebspatient leider nicht einfach.

Patrick hat zum Glück etwas gefunden, das ihm Kraft und Mut schenkt – die Fotografie. Seine größte Leidenschaft ist die Hundefotografie und die kann sich, im wahrsten Sinne des Wortes, sehen lassen!

Damit auch andere seine Hundekunst sehen können, gestaltete Patrick einen Kalender. Ein Kalender, der bei ihm bestellt werden kann und krebskranken Kindern und Jugendlichen hilft.

Denn der Reinerlös kommt uns, der Kinder-Krebs-Hilfe Elterninitiative, zu Gute.

Da es jetzt noch nicht möglich ist Kalender für 2021 zu produzieren, handelt es sich um Kalender für 2020.

Patrick Haiden Fotografie freut sich über zahlreiche Bestellungen, damit vielen Kindern und Jugendlichen geholfen werden kann.
Ein Kalender kostet 20 Euro und kann per Email bestellt werden: patrickhaiden@web.de

Wir bedanken uns sehr herzlich bei Patrick für die großartige Idee und die tolle Unterstützung!

Wer einen Kalender kauft, hilft im doppelten Sinne – einerseits werden unsere Projekte unterstützt, andererseits wird auf einen kreativen Fotografen aufmerksam gemacht, der es verdient gesehen zu werden!

 

Das könnte Sie auch interessieren

Green Little Feet – Kinderfußballturnier für den guten Zweck
jetzt lesen
3. Truck – Meet & Greet Schneebergland
jetzt lesen
Straßenfest Hanfthal 2025
jetzt lesen

Haus Haidehof Malgruppe organisiert Benefizversteigergung

Im letzten November fand eine Benefizversteigerung im Haus Haidehof/Kuratorium Wiener Pensionisten Wohnhäuser statt.

Die Malgruppe des Wiener Pensionistenklubs stellte dabei ihre Werke dem guten Zweck zur Verfügung und versteigerte diese zu Gunsten krebskranker Kinder.

Im gemütlichen Ambiente bei Live Musik, Kaffee und Kuchen konnten die Bilder in einer Ausstellung bewundert und erworben werden . Höhepunkt der Veranstaltung war die Versteigerung eines Gesamtwerkes, an dem alle Gruppenmitglieder gemeinsam gearbeitet haben. Durch den Verkauf der Bilder wurde eine Summe von 1.060 Euro eingenommen und Anfang März an die Kinder-Krebs-Hilfe übergeben.

Ein herzliches Dankeschön an die Künstlerinnen und Künstler die ihre Werke zur Verfügung gestellt und an alle, die so großzügig gespendet haben!

Danke auch an Eva Klingelbrunner, Stephanie Hillerer und Mag . Anela Meric für die Koordination und großartige Unterstützung!

Das könnte Sie auch interessieren

Green Little Feet – Kinderfußballturnier für den guten Zweck
jetzt lesen
3. Truck – Meet & Greet Schneebergland
jetzt lesen
Straßenfest Hanfthal 2025
jetzt lesen

Große Spendenaktion in Schrattenberg bringt 8.000 Euro

Um krebskranken Kindern Hoffnung zu schenken, haben sich fünf betroffene Familien zusammengetan und in den vergangenen Monaten eine Großspendenaktion in Schrattenberg organisiert. Neben dem Verkauf von Weihnachtskeksen und Glühwein in der Adventzeit, waren „Udo Jürgens Lieder“ ein besonderes Highlight. Hannes Rathammer, selbst ein betroffener Vater, gab Mitte Februar mit seiner Band ein großartiges Konzert im Kulturhaus Schrattenberg.

Manfred Kleindienst vom Theaterverein Schrattenberg, www.theaterverein-schrattenberg.at, stellte das Kulturhaus dafür kostenlos zur Verfügung. Die Veranstaltung war restlos ausverkauft und die Stimmung hervorragend.

Hannes Rathammer, der sich seit über 30 Jahren mit den Werken von Udo Jürgens beschäftigt, imitierte nicht, sondern interpretierte die aussagekräftigen Texte und erzählte zwischendurch immer wieder interessante Geschichten über Jürgens. Begleitet wurde er dabei von Alexander Blachus-Marius am Klavier und Hubert Kocia an der Gitarre.

In der Pause und danach freuten sich die Gäste über gute Weine und regionale Köstlichkeiten. Das Konzert war ein großer Erfolg!

Insgesamt wurden sagenhafte 8.000 Euro gesammelt und kommen direkt den Onko-Kids, die im St. Anna Kinderspital und in der AKH-Kinderklinik behandelt werden, zu Gute .

Im Namen der Kinder und Familien wollen wir uns sehr herzlich bei den Familien Fath, Mayer, Rathammer, Schodl und Schmidhuber für die tolle Initiative und wertvolle Spendenaktion bedanken .

Ein großes Dankeschön gilt auch Manfred Kleindienst sowie dem gesamten Organisationsteam, die das Konzert „Udo Jürgens Lieder“ ermöglicht haben.

 

FOTO: auf der Bühne Familie Fath, Familie Mayer, Familie Rathammer, Familie Schodl, Familie Schmidhuber, Hannes Rathammer und Band sowie Eva Morent von der Kinder-Krebshilfe in der Mitte

Das könnte Sie auch interessieren

Green Little Feet – Kinderfußballturnier für den guten Zweck
jetzt lesen
3. Truck – Meet & Greet Schneebergland
jetzt lesen
Straßenfest Hanfthal 2025
jetzt lesen