Benefiz Jazzkonzert von „JAZZMED 4 LIFE“ am 9.11.2024

VORANKÜNDIGUNG:

Benefiz Jazzkonzert von „JAZZMED 4 LIFE“ am 9.11.2024 zu Gunsten der Kinder-Krebshilfe

Jazzband JAZZMED

Thomas Pfleger – Guitar

Stefan Pelzl – alto Saxophone, Flute

Robert Schönherr – Piano, Keys

Wolfgang Schuller – Bass

Werner Mars – Drums

Special Guest: Stefanie Pitsch – Vocal

spielt beim Heurigen Maly in Grinzing!

 

Heuriger Maly

Sandgasse 8

1190 Wien

um 19.30 Uhr; Kartenpreis: 25,- €

Die Band JAZZMED – The healing force – sind die vier Ärzte und ein Techniker Thomas Pfleger, Stefan Pelzl, Robert Schönherr, Wolfgang Schuller und Werner Mras mit der Sängerin Stefanie Pitsch als Special Guest, spielen auf und unterstützen damit die krebskranken Kinder und Jugendlichen im St Anna Kinderspital und in der AKH Kinderklinik. Ihr Repertoire aus R’n’B, Latin, Jazz, Pop und Funk, auch selbst Komponiertes  – genau die richtige „Dosis Smoothness“ zum Entspannen, wird das Publikum begeistern.

Der gesamte Erlös kommt der Kinder-Krebshilfe zu Gute und damit direkt den krebskranken Kindern und Jugendlichen.

Karten: oeticket.com oder auch ganz einfach im Büro der Kinder-Krebshilfe anrufen 01 408 50 90 + reservieren unter dem Namen + an der Abendkassa bezahlen

 

Wir freuen uns, danke!

 

 

Das könnte Sie auch interessieren

Walkathon für den Guten Zweck – 4.000€ von CTP AT
jetzt lesen
Spendenaktion des American Football Clubs Blue Hawks
jetzt lesen
Green Little Feet – Kinderfußballturnier für den guten Zweck
jetzt lesen

Exzellente Musik, erlesene burgenländische Weine und ein Spendenerlös von 25.500,- € für die Kinder-Krebshilfe!

Familie Salzl organisierte im Illmitzer Weingut Salzl am 13.- Juli 2024 ein wunderbares Open-Air-Benefizkonzert mit großartigem Musik – Potpourri!

Es spielten 4 Bands:

BLACK STARS

ACCU-MACHINE

BLUES BAND 12 BARS

HOCKY

bis in die frühen Morgenstunden. Viel Musik, viel Sonnenschein, viel Kinderprogramm, viele Gäste: über 600 Besucherinnen und Besucher und natürlich viele exzellente Salzl Weine und Traubensaft – machten das traditionelle Benefizkonzert in Illmitz zum besonderen Erlebnis für Gaumen und Seele!

 

Christoph Salzl, Martin Salzl und Eva Morent von der Kinder-Krebshilfe begrüßte alle Gäste, Martin Salzl moderierte den musikalischen Abend. Auch betroffen Familien waren unter den Gästen und genossen das großartige Open-Air Konzert.

Diese gute Stimmung, bei strahlend schönem Wetter und das alles für den guten Zweck: 25.500,- € für krebskranke Kinder und Jugendliche machten den Abend zu einer gelungenen Benefizveranstaltung, für die wir uns mit ganzem Herzen bedanken:

 

Ein großes Dankeschön an Verena & Christoph Salzl, Gabi & Josef Salzl, Renate & Walter Salzl und Martin Salzl an die gesamte Familie Salzl und Helene Michlits für die Organisation, die erlesene Weinspende und für das zur Verfügung Stellen des wunderschönen Weingutes in Illmitz! Danke an Gerhard Haider und Harald Rihl für den Empfang an der Kassa und allen freiwilligen helfenden Händen an diesem schwungvollen Abend!

Und natürlich ein riesengroßes Dankeschön an die 4 großartigen  Bands „Black Stars“ , „Akku Machine“,  „12 BARS“ und „Hocky“!

Wir sagen DANKE!

 

Fotos mit freundlicher Genehmigung von Daniel Gottfried, Walter Salzl und Eva Morent, urheberrechtlich geschützt.

Das könnte Sie auch interessieren

Walkathon für den Guten Zweck – 4.000€ von CTP AT
jetzt lesen
Spendenaktion des American Football Clubs Blue Hawks
jetzt lesen
Green Little Feet – Kinderfußballturnier für den guten Zweck
jetzt lesen

Motorrad-Benefizausfahrt zugunsten der Kinderkrebshilfe Wien-NÖ-Bgld

Motorrad-Benefizausfahrt zugunsten der Kinderkrebshilfe Wien-NÖ-Bgld

Am 15. September 2024 ist es wieder so weit: Die Motorrad-Benefizausfahrt zugunsten der Kinderkrebshilfe Wien-NÖ-Bgld findet statt. Dieser besondere Tag wird nicht nur Motorradliebhabern Freude bereiten, sondern unterstützt auch einen wichtigen karitativen Zweck.

Die Veranstaltung

Treffpunkt ist ab 9:00 Uhr beim Gasthaus Gnasmüller in Totzenbach (Schlossstraße 1, 3062 Kirchstetten). Um 11:00 Uhr startet die Ausfahrt auf eine rund 40 Kilometer lange Strecke, die schließlich beim Rupert Hollaus Weltmeister-Eventin Traisen endet. Egal ob Trikes, Quads, Roller oder Mopeds – alle Motorradmarken und -klassen sind herzlich willkommen.

Begleitet wird die Ausfahrt von Christian Zwedorn, einem mehrfachen Staatsmeister und Vizeeuropameister in der Supersport-Klasse, der als Vorausfahrer die Route anführt. Die Spendenempfehlung pro Fahrzeug beträgt 20 Euro, und der gesamte Erlös geht an die Kinderkrebshilfe.

Ein ganz besonderer Anlass

Diese Benefizausfahrt hat eine besondere Geschichte, die tief mit dem Andenken an Wolfgang Zwedorn verwoben ist. Wolfgang erhielt 2016 eine unheilbare Krebsdiagnose. Trotz der schweren Krankheit wollte er anderen helfen und begann, die Kinderkrebshilfe zu unterstützen. Nachdem Wolfgang 2019 verstarb, nahm seine Familie sein Engagement wieder auf. Die Idee zur Benefizausfahrt entstand, um noch mehr Spenden zu generieren. Dank der Initiative konnten bereits in den Jahren 2018 und 2019 beträchtliche Summen gesammelt und gespendet werden.

Dieses Jahr, am fünften Todestag von Wolfgang und im Rahmen des Rupert Hollaus Weltmeister-Events, wird die Tradition fortgesetzt. Zusätzlich zur Ausfahrt findet um 15:00 Uhr eine große Versteigerung im Volksheim Traisen statt. Zu den Highlights gehört ein Arai-MotoGP-Helm, signiert von Top-Fahrern wie Valentino Rossi, Marc Marquez, Francesco Bagnaia und Fabio Quartararo.

Teilnahme und Spenden

Jeder kann mitmachen, der ein Herz für Motorräder und eine gute Sache hat. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Versteigerung sind auf der Website benefizfahrt.at zu finden.

Lasst uns gemeinsam Gutes tun und einen unvergesslichen Tag auf zwei (oder mehr) Rädern erleben!

 

 

Versteigerung_Broschure

Das könnte Sie auch interessieren

Walkathon für den Guten Zweck – 4.000€ von CTP AT
jetzt lesen
Spendenaktion des American Football Clubs Blue Hawks
jetzt lesen
Green Little Feet – Kinderfußballturnier für den guten Zweck
jetzt lesen

Die traditionelle Frühlingsspaziergang – Spendenaktion 2024

Die traditionelle Frühlingsspaziergang – Spendenaktion 2024 der Illmitzer Winzer brachte eine Spendenerlös von 919,- €!

An den Tagen der offenen Kellertür – von 5. bis 7. April 2024 12. bis 14. April 2024 war bei den Winzern in Illmitz das Weinerlebnis und die Verkostung groß geschrieben:

30 Winzerinnen und Winzer in Illmitz bekannt und beliebt unter dem Namen Weinerlebnis Illmitz stellten während der gesamten Zeit der Aktion „Frühlingsspazierganges in Illmitz“ Spendendosen für die Kinder-Krebshilfe auf. Die Gäste und Weinfreunde der traditionellen Aktion in Illmitzer spendeten einen Gesamterlös von 919,- € für krebskranke Kinder und Jugendliche, die im St Anna Kinderspital und in der AKH Kinderklinik behandelt werden.

Seit über 38 Jahren stehen wir als Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD den betroffenen Familien in medizinischer, pflegerischer, sozialer, psychologischer oder rechtlicher Hinsicht zur Seite.

Wie jedes Jahr organisierte der Initiator Gerhard Haider die wertvolle Spendenaktion.

Gerhard Haider hat die schöne Spendensumme an Eva Morent von der Kinder-Krebs-Hilfe Elterninitiative übergeben. Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei ARGE Illmitzer Weinerlebnis sowie bei Gerhard Haider selbst für ihre Unterstützung und das Engagement bedanken.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren

Walkathon für den Guten Zweck – 4.000€ von CTP AT
jetzt lesen
Spendenaktion des American Football Clubs Blue Hawks
jetzt lesen
Green Little Feet – Kinderfußballturnier für den guten Zweck
jetzt lesen

Weihnachtsmarkt der HAK/HAS Amstetten: Gemeinsam für den guten Zweck!

Am letzten Tag vor den Weihnachtsferien wurde durch die Schülervertretung heuer ein Weihnachtsmarkt organisiert – und das an der HAK/HAS Amstetten. Viele Klassen haben selbst einen Stand aufgebaut. Die Schulgemeinschaft sowie unsere Gäste durften sich über Cake Pops, Kekse, Waffeln, Crêpes, Kinderpunsch, Hot Dogs, Gewinne beim Glücksrad und vieles mehr freuen. Der Reinerlös von € 3.000,- wurde an die St. Anna Kinderkrebshilfe gespendet. Am 17. Juni besuchte uns eine Vertreterin von St. Anna für einen spannenden Vortrag. Im Anschluss daran hat die offizielle Spendenübergabe stattgefunden. Wir sind stolz darauf, als Schule einen Beitrag für einen guten Zweck zu leisten!

 

***

Am 22. Dezember versammelte sich die Schulgemeinschaft der HAK/HAS Amstetten zu einer Weihnachtsfeier, die nicht nur den festlichen Geist der Jahreszeit einfing, sondern auch die kreativen Talente der Schülerinnen und Schüler in den Mittelpunkt rückte.

Die Feierlichkeiten begannen mit einem Lied der Schulband. Die Weihnachtslieder verliehen der Veranstaltung eine festliche Note und setzten den Auftakt für einen schönen Vormittag. Moderiert wurde die Feier von der Schülervertretung. Einige Klassen haben Sketches, Gedichte o.ä. aufgeführt.

Nach den Darbietungen hatten die Schulgemeinde und die Gäste die Möglichkeit, einen liebevoll gestalteten Weihnachtsmarkt im ersten Stock zu besuchen. Jene Klassen, die keinen Beitrag für die Weihnachtsfeier gestaltet hatten, nutzten die Zeit, um einen eigenen Stand vorzubereiten. Auch Außenstehende waren eingeladen. Zur Freude aller gab es viele Besucher: Eltern, Erwachsene und SchülerInnen zeigten sich begeistert über dieses von der SchülerInnenvertretung initiierte und organisierte Projekt der HAK/HAS finden. Freuen durften sich die Gäste über verschiedenste Leckereien, wie HotDogs, Kekse, Kuchen, Cakepops, Crepes, Kinderpunsch oder über Gewinne beim Glücksrad oder der Tombola u.v.m. Der Reinerlös von über 3.000 Euro wird an das St. Anna Kinderspital gespendet. Vielen Dank allen Organisatoren, Helfern und den großzügigen Spendern.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren

Walkathon für den Guten Zweck – 4.000€ von CTP AT
jetzt lesen
Spendenaktion des American Football Clubs Blue Hawks
jetzt lesen
Green Little Feet – Kinderfußballturnier für den guten Zweck
jetzt lesen

Genialer 2. Ybbser Charity-Schwimm-Event vom ASKÖ Ybbs

Am 14. Juni 2024 zeigte die Synchronschwimmerin Valentina Strahsberger eine ihrer schönsten Perfomances. Valentina Strahsberger ist mehrfache österreichische Meisterin in Duett und Solo sowie Teilnehmerin bei Jugendweltmeisterschaft und Finalistin bei der Jugend Europameisterschaft. Sie stellte beim Ybbser Charity-Schwimmen ihre besonderen Künste in den Dienst der guten Sache – für die Kinder-Krebshilfe! Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Schülerinnen und Schüler der Charity-Schwimm-veranstaltung waren begeistert, sie konnten zwischendurch mit Valentina plaudern, Fragen stellen und Fotos mit ihr machen – „Wie lange kannst Du unter Wasser die Luft anhalten?“, „Wie machst Du diese Figuren soweit an der Wasseroberfläche?“ „Wie lange musst Du für so eine Aufführung trainieren?“ fragten die Kids und Vieles mehr.

 

 

 

Die schwimm-Begeisterten hatten viel Spaß mit vielen Programmpunkten im Wasser und auch Outdoor.  Zusätzlich zum gelungenen Treffen mit der Synchronschwimmerin Valentina Strahsberger gab es beim 2. Ybbser Charity Schwimmen Actions wie Dauerschwimmen & Rutschwertung, sportliche Outdoor Stationen und eine Hüpfburg.

Sahra Jankowetz vom ASKÖ Ybbs führte durch das sportliche Charity-Event und freut sich den gesamten Erlös von 3.200,- € + einen extra Geschenk-Gutschein über 500,.- € für einen Burschen, der im St Anna Kinderspital behandelt wird, an die Kinder-Krebshilfe zu spenden. Sarah Jankowetz und ihr Vater, die Initiatoren des Charity-Schwimm-Events, übergaben die großartige Spende: 3.200,- € und einen Geschenk-gutschein über 500,- € am 5.7.2024 im Büro der Kinder-Krebshilfe an Eva Morent.

Dieser Spendenerlös kommt direkt den krebskranken Kindern und Jugendlichen, die im St Anna Kinderspital und der AKH Kinderklinik behandelt werden, zu Gute. Die Kinder-Krebshilfe steht den jungen Patienten und Patientinnen und ihren betroffenen Familien seit fast 40 Jahren in medizinischer, pflegerischer, sozialer, psychologischer und/oder rechtlicher Hinsicht zur Seite.

Ein großes Dankeschön an Sarah Jankowetz, an ihren Vater und ihren Helferinnen und Helfern für die Organisation der Charity Schwimmaktion, an alle Schwimmerinnen und Schwimmer, an die zahlreichen Sponsoren und natürlich an den ASKÖ Ybbs! Herzliche Gratulation zu den tollen sportlichen Leistungen!

 

Das könnte Sie auch interessieren

Walkathon für den Guten Zweck – 4.000€ von CTP AT
jetzt lesen
Spendenaktion des American Football Clubs Blue Hawks
jetzt lesen
Green Little Feet – Kinderfußballturnier für den guten Zweck
jetzt lesen

Benefizkonzert 2024 | Weingut Salzl Seewinkelhof | 13. Juli 2024

Unterstütze uns und erlebe großartige Musik – Benefizkonzert 2024

Am 13. Juli 2024 laden wir Sie herzlich zu einem besonderen Abend voller Musik und Solidarität ein. Unser Benefizkonzert zugunsten der Kinder-Krebs-Hilfe findet im wunderschönen Weingut Salzl Seewinkelhof in Illmitz statt. Genießen Sie großartige Live-Acts und unterstützen Sie gleichzeitig eine wichtige Sache.

Datum: 13. Juli 2024
Uhrzeit: Einlass ab 17:00 Uhr, Beginn um 18:00 Uhr
Ort: Weingut Salzl Seewinkelhof, Zwischen den Reben 1, 7142 Illmitz

Warum teilnehmen?

Der Erlös dieses Konzerts kommt direkt der Kinder-Krebshilfe zugute. Ihre Teilnahme und Unterstützung helfen dabei, die wertvolle Arbeit dieser Organisation zu fördern und Kindern sowie ihren Familien in schwierigen Zeiten beizustehen.

Eintritt: € 20,-
Tickets sind im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich. Weitere Informationen und Reservierungen unter der Telefonnummer +43 (0)680 14 17 853.

Hinweis bei Schlechtwetter: Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird die Veranstaltung indoor stattfinden, sodass Sie den Abend in jedem Fall genießen können.

Ihre Unterstützung zählt

Falls Sie nicht am Konzert teilnehmen können, haben Sie dennoch die Möglichkeit, die Kinder-Krebs-Hilfe durch eine Spende zu unterstützen. Jeder Beitrag hilft!

Seien Sie dabei und erleben Sie einen Abend voller Musik, Freude und Solidarität.


Markieren Sie sich den 13. Juli 2024 im Kalender und werden Sie Teil eines Abends, der Herzen bewegt. Wir freuen uns auf Sie!

Das könnte Sie auch interessieren

Walkathon für den Guten Zweck – 4.000€ von CTP AT
jetzt lesen
Spendenaktion des American Football Clubs Blue Hawks
jetzt lesen
Green Little Feet – Kinderfußballturnier für den guten Zweck
jetzt lesen

Gemeinsam volle Kraft voraus!

Wie jedes Jahr lädt die Familie Gangl – SCHIFFFAHRT & BOOTSVERLEIH GANGL in Illmitz – die Kinder-Krebshilfe zusammen mit den Familien der Patient:innen auf eine große Rundfahrt auf dem Neusiedlersee ein. Am 16. Juni 2024 hieß es wieder „Volle Kraft voraus“ am See.

Der Schiffsausflug am Neusiedlersee passt zur Kinder-Krebshilfe, denn die jungen Patientinnen und Patienten und die, die wieder gesund sind, sitzen mit ihren Familien wortwörtlich alle im selben Boot – und genossen den Fahrtwind auf dem Schiff! Sie alle haben den gleichen Schicksalsschlag einer Krebserkrankung im jungen Kindes- oder Jugendalter in der Familie. Diese Bootsfahrt im Burgenland ist schon seit vielen Jahren eine sehr beliebte Tradition für die Kinder-Krebshilfe und ihre betroffenen Familien. Der Ursprung dieser Tradition ist die junge sportliche Johanna, die vor vielen Jahren im St. Anna Kinderspital geheilt wurde. Ihre Familie (Familie Salzl) und Stefan Gangl hatten diese großartige Idee der Familien-Schifffahrt und starteten das tolle Projekt.

Es war ein wunderschöner Tag am Wasser – so vergisst man für kurze Zeit die Krankheiten mit ihren harten Nebenwirkungen und den Spitalsalltag.

Stefan Gangl, der Kapitän, Chef der „Schifffahrt & Bootsverleih“ in Illmitz und Initiator der wunderschönen Veranstaltung und Eva Morent von der Kinder-Krebs-Hilfe Elterninitiative begrüßten alle aufs Herzlichste. Die Familien freuten sich über ein Wiedersehen an Bord und genossen den See. Zwischenzeitlich steuerten die Kinder Niki und Raffael das große Schiff!

Das Mittagessen war eine Spende der Firma Radatz und ein Geschenk von Familie Rosenbusch, die Gemeinde Illmitz spendete die Getränke und Familie Potzmann die burgenländischen köstlichen Nachspeisen dazu. Die Fahrt ging vorbei an der Seefestspielbühne Mörbisch – nach Rust – und in großer Runde wieder zurück nach Illmitz. Nach dem Aussteigen bekamen alle Kinder und Jugendlichen Über- raschungssackerl mit Geschenken von Gerhard Haider und zum Abschluss ein Gratis – Eis vom Eissalon KOPPI neben der Anlegestelle am See!

Vielen DANK für diesen wunderbaren Tag am Neusiedlersee!

VIELEN DANK an

  • die Gemeinde Illmitz für die Getränke-Spende
  • den Schifffahrtsunternehemer und Kapitän Herrn Stefan Gangl für die Einladung zur Neusidlersee Schiffsrundfahrt
  • Familie Salzl für die Mitorganisation
  • Gerhard Haider für die vielen Überraschungssackerln
  • die Firma Radatz für die Würstel Spende
  • Familie Potzmann für die köstlichen Nachspeisen
  • Familie Rosenbusch für das Gebäck,
  • Herrn Koppi für das herrliche Eis

Das könnte Sie auch interessieren

Walkathon für den Guten Zweck – 4.000€ von CTP AT
jetzt lesen
Spendenaktion des American Football Clubs Blue Hawks
jetzt lesen
Green Little Feet – Kinderfußballturnier für den guten Zweck
jetzt lesen

Dingelberg-Marathon bringt unglaubliche 6.500€!

Am Samstag, 27. April 2024, wurde am Dingelberg eine Marathondistanz von 42,2 Kilometer für den guten Zweck gelaufen! Die Idee dabei war, dass der Marathon nicht von jedem und jeder gelaufen wird, sondern dass die Laufuhr am Staffelholz ständig in Bewegung ist – und das war der Fall! Je Runde wurden zwei Euro in die Spendenbox geworfen.
Bei bestem Wetter haben insgesamt mehr als 100 Personen teilgenommen und somit dafür gesorgt, dass eine unglaubliche Gesamtsumme von 6.500€ gesammelt wurde
Wir sind überwältigt und unendlich dankbar für diese wahnsinnig tolle Unterstützung und die Organisation dahinter!

Das könnte Sie auch interessieren

Walkathon für den Guten Zweck – 4.000€ von CTP AT
jetzt lesen
Spendenaktion des American Football Clubs Blue Hawks
jetzt lesen
Green Little Feet – Kinderfußballturnier für den guten Zweck
jetzt lesen

Internationaler Kinderkrebstag 2024

🎗Internationaler Kinderkrebstag🎗
 
Vor allem heute sind unsere Gedanken noch einmal mehr bei all den jungen Heldinnen und Helden, die zu den rund 350 Kindern und Jugendlichen gehören, die jährlich in Österreich an Krebs erkranken und tapfer dagegen ankämpfen. Diejenigen, die nicht zu jeder Zeit rausgehen und mit Freund:innen spielen können. Diejenigen, für die der „normale“ Alltag nicht selbstverständlich ist.
 
Wir tragen Schleife und setzen ein Zeichen!💛
 
Sei auch du dabei uns hilf uns, durch das Teilen dieses Beitrags, auf diesen so wichtigen Tag aufmerksam zu machen! Gemeinsam #zeichensetzen 💪

Das könnte Sie auch interessieren

Walkathon für den Guten Zweck – 4.000€ von CTP AT
jetzt lesen
Spendenaktion des American Football Clubs Blue Hawks
jetzt lesen
Green Little Feet – Kinderfußballturnier für den guten Zweck
jetzt lesen